tlorna - Fotolia.com
Windstärke und Windrichtung können die Kinder mit dem Windsack sichtbar machen.
Benötigte Materialien:
So wird's gemacht:
Vom Hemd einen Ärmel oben gerade abschneiden und unten Manschette und Schlitz entfernen. Den Draht zu einem Ring in der Größe der Ärmelöffnung biegen und fixieren. Das obere Ärmelende über den Drahtring ziehen, gut 1 cm umlegen und umnähen. Den Stein nahe am Drahtring innen in den Stoff legen. Den Stoff etwas um den Stein ziehen und diesen dann einnähen. Der Stein oder ein anderes Gewicht ist notwendig, um die Öffnung des Windsacks immer dem Wind entgegenzuhalten. Schnur oder Kordel genau gegenüber dem Stein am Draht befestigen und den Windsack draußen aufhängen. Was wird passieren?
Erklärung:
Je stärker der Wind oder Sturm, desto mehr bläst sich der Windsack auf. Außerdem weist die große Öffnung des Windsacks immer in die Richtung, aus der der Wind weht. Können die Kinder die Himmelsrichtung feststellen? Vergleichen Sie Ihre Ergebnisse mit dem Wetterbericht im Radio. Ausführliche Wettervorhersagen nennen auch die Windrichtung und -stärke. Können die Kinder nach einer Weile verschiedene Windstärken einschätzen?
Ulrike Blucha
aus: Entdeckungsiste "Winzlinge und Riesen", September/Oktober 2004